Karneval in den USA: Einzigartige Feierlichkeiten erleben

Planst du ein Austauschjahr in den USA und fragst dich, ob dort Karneval gefeiert wird? Während der Karneval in Deutschland mit Städten wie Köln, Düsseldorf und Mainz verbunden ist, hat auch die USA ihre eigenen, faszinierenden Karnevalstraditionen. Besonders bekannt ist der Mardi Gras in New Orleans, Louisiana.

Wo wird Karneval in den USA gefeiert?

Karneval ist in den USA kein landesweites Fest, sondern konzentriert sich auf bestimmte Regionen mit französischem oder spanischem kulturellen Erbe. Die bekanntesten Feierlichkeiten finden statt in:

  • New Orleans, Louisiana: Zentrum des berühmten Mardi Gras, mit spektakulären Paraden und Partys.
  • Mobile, Alabama: Hier wurde bereits 1703 Karneval gefeiert – es ist damit die älteste Karnevalstradition der USA.
  • Galveston, Texas: Eine der größten Mardi-Gras-Feiern außerhalb von Louisiana, die seit 1867 stattfindet.
  • Saint Louis, Missouri: Bekannt für eine der größten Mardi-Gras-Paraden in den USA.

Mardi Gras – Der amerikanische Karneval

Der Begriff Mardi Gras stammt aus dem Französischen und bedeutet „Fetter Dienstag“. Er markiert den letzten Tag vor der Fastenzeit und ist das große Finale der Karnevalssaison. Die Feierlichkeiten beginnen traditionell am 6. Januar (Dreikönigstag) und gipfeln am Mardi Gras (Dienstag vor Aschermittwoch).

Wie wird Mardi Gras gefeiert?

  • Paraden: Prächtige Umzüge mit aufwendig gestalteten Festwagen, von denen kleine Geschenke wie Perlenketten und Münzen in die Menge geworfen werden.
  • Kostüme & Masken: Viele Feiernde tragen auffällige Kostüme und Masken. Die traditionellen Farben des Mardi Gras sind Lila (Gerechtigkeit), Grün (Glaube) und Gold (Macht).
  • King Cake: Ein typisches Gebäck mit einer kleinen versteckten Figur – wer sie findet, wird symbolisch zum König oder zur Königin des Tages.

Unterschiede zwischen Karneval in Deutschland und den USA

Obwohl Karneval sowohl in Deutschland als auch in den USA mit bunten Kostümen, ausgelassenen Feiern und großen Umzügen verbunden ist, gibt es einige wesentliche Unterschiede:

  • In Deutschland sind die Karnevalsfeiern weit verbreitet und finden in vielen Regionen statt, während Mardi Gras in den USA hauptsächlich in Städten wie New Orleans und Mobile gefeiert wird.
  • Der Höhepunkt des Karnevals in Deutschland ist traditionell der Rosenmontag, während in den USA der Karneval am Mardi Gras (Dienstag vor Aschermittwoch) seinen Höhepunkt erreicht.
  • Während in Deutschland typische Karnevalsrufe wie „Helau!“ oder „Alaaf!“ zu hören sind, rufen die Feiernden bei Mardi Gras in den USA „Throw me something, Mister!“, um Perlenketten oder kleine Geschenke von den Festwagen zu ergattern.
  • In Deutschland gehören Karnevalssitzungen und Büttenreden zur Tradition, während in den USA eher Maskenbälle und große Straßenparaden im Mittelpunkt stehen.

Karneval während deines Austauschjahres erleben

Ob du Karneval in den USA erleben kannst, hängt davon ab, wo du dein Austauschjahr verbringst. In Städten wie New Orleans oder Mobile wirst du große Feierlichkeiten erleben, während Karneval in anderen Regionen kaum bekannt ist.

An vielen amerikanischen High Schools gibt es jedoch Veranstaltungen wie „Spirit Weeks“, bei denen sich Schüler:innen verkleiden und verschiedene Themen feiern – ähnlich wie beim Karneval in Deutschland. Falls du während deines Austauschjahres die Chance hast, Mardi Gras in den Südstaaten zu erleben, solltest du es dir nicht entgehen lassen!

Fazit: Einzigartige Karnevalserfahrungen in den USA

Während der Karneval in den USA anders als in Deutschland gefeiert wird, bietet er eine einzigartige Atmosphäre. Besonders der Mardi Gras in New Orleans mit seinen bunten Paraden, aufwendigen Kostümen und ausgelassenen Partys ist eine einmalige Erfahrung. Wenn du während deines Austauschjahres die Gelegenheit hast, Karneval auf amerikanische Art zu erleben, wirst du eine unvergessliche Zeit haben!

Highschooljahr USA